Rhythm Guitar rules! Seite 2
Aber auch im Picking-Style macht der Einsatz von Optionen Sinn! Bitte
downloaden!
Auch hier kommt der Piezo-Pick_Up der Music Man in Verbindung
mit dem Zentera US HOT BLUES TWEED
4x10 Preset zum Einsatz.
|
Analyse
Hier geht es richtig farbenfroh zur Sache. Den Einstieg mache ich, indem
ich dem C-Dur Akkord in Takt 1, durch den Einsatz der großen Septime
(maj7), zu einer gewissen Sanfheit verhelfe.
ÜBRIGENS: Das maj7 Akkorde nicht
nur was für Warmduscher sind, sondern auch richtig harte Jungs den
Sound eines Major7 Akkordes durchaus zu schätzen wissen, zeigt der
Staind Song It's Been Awhile!
Weiter
geht es in Takt 2. Hier habe ich mich dazu entschlossen die Melodieführung
aus Takt 1 zu übernehmen, um so einen möglichst geschmeidigen
Übergang zu kreieren. Machte der Wechsel zwischen den Tönen
B-C-B den C Dur Akkord im ersten Takt abwechselnd zu einem maj7-Dur-maj7
Akkord, "transformiert" er den Basisakkord in Takt Numero 2 vom G zum
Gsus4 und wieder zurück zum G.Im dritten Takt gilt der Spruch: Never
Change A Winning Team! Getreu dieser Devise bediene ich mich auch hier
wieder der Töne B und C, um den Akkord zu verschönern. Warum
auch nicht! Schließlich haben sie uns bereits in den beiden Vorgängertakten
ziemlich gute Dienste erwiesen! Der Am Basischord wird durch den Einsatz
des B's zu einem sehr interessant klingenden Amsus2!
Der Rest ist Standard. Den F Dur aus Takt 4 veredle ich durch das Hinzufügen
der großen None (G/3.Bund E-Saite). Der nachfolgende G-Dur Akkord
bleibt pur und unbehandelt!
CUT!!! So viel zum Thema Optionen.
Auf der nächsten Seite wird es reggaeig.
nächste Seite
Seite 1 - home
planet-guitar
|